Meditieren im Liegen – Hingabe und Entspannung Meditation muss nicht immer aufrecht sitzend stattfinden. Es gibt durchaus Übungen, die in einer liegenden Position ausgeführt werden können. Und n... Weiterlesen
Die Nadis – Sushumna, Ida und Pingala Hast du schon mal von Sushumna, Ida und Pingala gehört? Und dich gefragt, wer oder was das eigentlich sein soll? Sushumna, Ida und Pingala sind die... Weiterlesen
Meditieren im Kloster: Stille finden in einer lauten Welt Ein Kloster ist ein Ort der Stille und Einkehr – ein Ort, nachdem sich immer mehr Menschen in dieser lauten Welt sehnen. Innerhalb der Mauern treff... Weiterlesen
Übungen mit dem Yogablock aus Kork Viele Stellungen im Yoga erfordern nicht nur unsere ganze Aufmerksamkeit, sondern auch die Kraft unserer Muskeln und einen geöffneten Körper. Durch... Weiterlesen
Yoga-Irrtümer #2: Wer sich nur genug anstrengt, meistert jede Asana Wir Menschen lieben es, uns Ziele zu setzen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, denn nichts verleiht uns mehr Durchhaltevermögen und Energie als ... Weiterlesen
Yoga-Irrtümer #1: Im Yoga geht’s ums Dehnen Wie oft habe ich als Yogalehrerin schon gehört: „Ich würde auch gerne Yoga machen, aber ich komme ja nicht einmal mit den Fingern bis zu meinen Zeh... Weiterlesen
Pranayama richtig üben: 5 Tipps für deine Praxis Nach Patanjali ist das Ziel der Yogapraxis, die Wellenbewegungen des Geistes zu beruhigen. Eines der wichtigsten Hilfsmittel auf dem Weg dahin ist ... Weiterlesen
Anuloma Viloma-Pranayma – die Wechselatmung Die Wechselatmung, Anuloma Viloma, ist eine der klassischen Atemübungen und ist dir sicher schon mal in der ein oder anderen Yogastunde begegnet. G... Weiterlesen
Metta-Meditation: Die Kraft des Selbstmitgefühls Wir können nicht glücklich und gesund sein, wenn wir gegen uns selbst kämpfen. Doch oft sind wir zu anderen freundlicher als zu uns selbst. Die Pra... Weiterlesen
Die Wirkung von Meditation auf unsere Hormone Über den positiven Effekt der unterschiedlichsten Meditationsarten auf Körper, Geist und Seele ist mittlerweile viel bekannt. Meditation entspannt ... Weiterlesen
Ujjayi-Pranayama – die siegreiche Atmung Du fragst dich, was es mit diesem Rauschen auf sich hat, dass in einigen Yoga-Stunden zu hören ist? Heute wollen wir dir die Ujjayi-Atmung vorstell... Weiterlesen
Mantra-Meditation lernen – eine Anleitung Es gibt unzählige Arten zu meditieren. Gehmeditation, Atemmeditation, Objektmeditation und die Meditation mit einem Mantra. Welche Art der Meditati... Weiterlesen