Mondenergie im Yoga Im Yoga wird die Mondenergie als feminine Energie betrachtet, die uns mit unserer Intuition und Kreativität verbindet. Mondzyklen spielen eine wich... Weiterlesen
Sommersonnenwende - dein achtsames Ritual zum Mittsommerfest Die Sommersonnenwende, auch Litha genannt, markiert den längsten Tag im Jahr, an dem die Sonne und das Licht in ihrem Zenit stehen. Für alte Tradit... Weiterlesen
Die Bedeutung der Zahl 108 im Yoga Die Zahl 108 gilt seit Tausenden von Jahren als eine heilige Zahl, die von vielen spirituellen Traditionen geehrt wird und der in der Meditation un... Weiterlesen
Zyklus-Yoga: Yoga im Einklang mit dem weiblichen Zyklus Wir Frauen sind von Natur aus zyklische Wesen und erleben sowohl den Alltag als auch jeden Monat ganz unterschiedlich im Vergleich zu Männern. Das ... Weiterlesen
Yin Yoga im Frühling - Element Holz Wie in einem vorhergehenden Blogbeitrag zum Thema Yin Yoga im Winter erklärt, kann die Theorie der fünf Elemente aus der Traditionellen chinesische... Weiterlesen
Tantra: Bedeutung und Ursprung Das Thema Tantra wird von vielen Menschen zunächst mit einigen Vorurteilen und nicht selten mit einem falschen Bild betrachtet, da bestimmte Prakti... Weiterlesen
Meditation gegen Angst und Sorgen - Frieden im Geist „Angst hat ihre eigene Schönheit, Feinfühligkeit, ihre eigene Sensibilität. Tatsächlich ist sie ein sehr zartes Lebewesen. Das Wort ist negativ, ab... Weiterlesen
Akupressur-Yoga: Heilende Berührungen Was ist Akupressur? Die Akupressurbehandlung ist eine über 5000 Jahre alte Heilmethode, die in Asien ihren Ursprung hat. Die Akupressur stimulie... Weiterlesen
Yin Yoga im Winter - Element Wasser Die Energien des Winters und die damit einhergehenden Zeitqualitäten von Rückzug, Stille und Reflexion ziehen sich bis in das Frühjahr. Vor allem n... Weiterlesen
Dein Vision Board - Träume und Ziele manifestieren Vor allem die Zeit rund um den Jahreswechsel lädt uns dazu ein, neue Ziele und Vorhaben zu setzen. Eine bildhafte Darstellung dieser Ziele und Vorh... Weiterlesen
Die Rauhnächte: Bedeutung und Herkunft der magischen Nächte Je näher die Weihnachtszeit oder "die Zeit zwischen den Jahren" rückt, umso stiller wird es um uns herum. Die Ruhe kehrt in die Natur zurück, die T... Weiterlesen
Kakaozeremonie: Ursprung, Wirkung und Anleitung Kakaozeremonien werden heutzutage sehr gerne in verschiedene Retreats und Heilkreise eingebunden. Auch im Yoga finden sich immer wieder Veranstaltu... Weiterlesen