
Angebote
Spare beim Set-Kauf
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Meditation
Bundles
| Achtsamkeit
Räuchern ist eine uralte Praxis, die Menschen seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen begleitet. Dabei wird der Rauch von Pflanzen bewusst genutzt, um Räume zu reinigen, den Geist zu klären und die Sinne zu beruhigen. In einer Welt, die so oft fordernd ist, kann das Räuchern dir helfen, Momente der Ruhe zu schaffen und wieder bei dir selbst anzukommen. Das Räuchern kann eine zutiefst erdende Erfahrung sein, aus der ein Ritual der Selbstfürsorge und Verbundenheit zu dir selbst entstehen kann.
Unsere Vorfahren, in unseren Breitengraden insbesondere die Kelten und Germanen, nutzten das Räuchern nicht nur aus praktischen, sondern vor allem aus spirituellen Gründen. Sie verwendeten Harze wie Weihrauch, Wacholder und heimische Kräuter wie Beifuß, um Rituale durchzuführen, Schutz zu erlangen und ihre Verbindung zur Natur und den Naturgeistern und der göttlichen Energie zu stärken.
Diese Traditionen wurden von Generation zu Generation weitergegeben und zeigen, wie eng die Menschen früher mit der Natur verbunden waren. Indem wir diese alten Praktiken wiederentdecken, können wir auch in unserer modernen Welt eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umgebung schaffen.
Aus schamanischer Sicht zum Thema Pflanzen und Räucherungen ist der Animismus ein zentrales Prinzip: Alles in der Natur hat eine Seele – auch Pflanzen. Wenn du räucherst, arbeitest du bewusst mit der Pflanzenseele zusammen. Jede Pflanze hat dabei ihre ganz eigene Energie und Botschaft z.B.,
weitere beliebte Räucherpflanzen und Harze: Copal, Fichtenharz, Rosenblüten, Ringelblume, Wacholder, Palo Santo und viele mehr
Vor deinem Räucherritual kannst du innehalten und dich bei der Pflanze für ihre Unterstützung bedanken. Diese achtsame Verbindung vertieft die Wirkung des Rituals.
Räuchern ist sehr einfach und intuitiv und du kannst es ganz leicht in deinen Alltag integrieren. Du benötigst zuerst nur die richtigen Materialien:
Räuchersand, feuerfeste Räucherschale, Räucherkohle,Räucherfeder und Räucherwerk oder eine bereits gemischte Räuchermischung oder auch ein Räucherstövchen.
Beliebte Räuchermethoden umfassen das Räuchern mit Kohle, einem Räucherstövchen oder Bündeln (Smudge Sticks). Während die Kohle intensiven Rauch erzeugt und ideal für Reinigungsrituale ist, sorgt das Räucherstövchen für sanften Duft und eignet sich für längere Anwendungen. Smudge Sticks, oft aus Weißem Salbei oder anderen Kräutern gebunden, werden direkt angezündet und sind eine traditionelle Methode zur energetischen Reinigung von Räumen oder Personen.
Vorbereitung:
Kohle anzünden:
Kohle platzieren:
Räucherzutaten hinzufügen:
Räuchern:
Sicherheit:
Räuchern mit Kräutern und Harzen ist mehr als nur ein Ritual – es ist eine Einladung, innezuhalten, durchzuatmen und einen Moment der Achtsamkeit zu erleben. Egal, ob du deine Räume reinigst, dich auf eine Meditation einstimmst oder einfach nur die Atmosphäre verändern möchtest: Lass den Duft und den Rauch dich begleiten, um in Harmonie mit dir selbst zu kommen. Nimm dir die Zeit, diesen Moment bewusst zu genießen – ganz im Hier und Jetzt.
Kennst du das Gefühl, wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit und Kälte des nahenden Winters uns manchmal schwerfälliger macht? In dieser Ze...
WeiterlesenDie Winterzeit bringt nicht nur kältere Tage und längere Nächte mit sich, sondern auch eine besondere Sehnsucht nach Wärme und innerer Ruhe. Gerade...
Weiterlesen
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste und hinterlasse einen Kommentar!