![](http://www.lotuscrafts.com/cdn/shop/files/SETS.jpg?v=1681292244&width=533)
Angebote
Spare beim Set-Kauf
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Meditation
Bundles
| Achtsamkeit
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Stress und Hektik allgegenwärtig sind, sehnen sich immer mehr Menschen nach Entspannung und einfachen Wegen, das körperliche sowie geistige Wohlbefinden zu fördern. Eine Methode, die seit Jahrtausenden Bestand hat, ist die ayurvedische Massage, speziell die Abhyanga-Massage. Ayurveda, das "Wissen vom Leben", ist eine der ältesten ganzheitlichen Heilkünste, die ihren Ursprung im alten Indien hat. Es bietet einen umfassenden Ansatz zur Erhaltung der Gesundheit und Behandlung von verschiedenen Beschwerden wobei wohltuende Massagen in der Behandlung eine sehr wichtige Rolle spielen.
In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der ayurvedischen Massage und der Abhyanga ein, um zu erkunden, wie du die Vorteile einer ayurvedischen Massage auch zu Hause genießen kannst.
Abhyanga ist eine sanfte, aber tiefgreifende Ganzkörpermassage, die mit warmen (Kräuter-)Ölen durchgeführt wird. Diese Technik unterscheidet sich von herkömmlichen Massagen durch ihre speziellen Handgriffe und die Verwendung spezifischer Öle, die auf den individuellen Konstitutionstyp (Dosha) abgestimmt sind. Die sanften Ausstreichungen und kreisenden Bewegungen der Abhyanga-Massage fördern nicht nur die Entspannung, sondern auch die Zirkulation, helfen bei der Entgiftung des Körpers und unterstützen das lymphatische System.
Dabei wird das warme Öl nicht wie gewohnt in die Muskulatur massiert, sondern man konzentriert sich darauf, die wertvollen Kräuteröle durch sanften Druck von Kopf bis zu den Füßen und Ausstreichungen entlang der Arme und Beine in die Haut und somit in die Gewebeschichten hineinzuarbeiten. Durch die regelmäßige Anwendung wird die Haut weicher und widerstandsfähiger und Verspannungen können gelöst werden, da die Öle tief in die Hautschichten eindringen und die Haut und das Gewebe mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen.
Die Vorteile einer regelmäßigen Anwendung sind vielfältig:
• Linderung von Stress und Spannungen
• stärkt Immunsystem
• natürliche und nährende Hautpflege
• verbesserter Schlaf
• tief beruhigende Wirkung auf das gesamte Nervensystem
• fördert innere Ruhe und Entspannung
Vor allem das Vata-Dosha wird durch die wärmende Ganzkörpermassage beruhigt und Symptome eines Vata-Überschusses (Stress, Nervosität, Schlafprobleme, Körperschmerzen) gelindert.
Die regelmäßige Anwendung der Abhyanga wird sehr empfohlen, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu stärken. Allerdings haben die wenigsten Menschen im Alltag Zeit, sich täglich oder mehrmals die Woche eine Ganzkörper- Selbstmassage zu gönnen.
Für die tägliche Anwendung stellen wir dir daher die Padabhyanga vor - die ayurvedische Fußmassage mit warmem Öl. Diese wird entweder am Morgen oder Abend durchgeführt und unterstützt den Körper bei der Entschlackung und vor allem am Abend vor dem Schlafengehen kann Padabhyanga tiefe Entspannung und einen erholsamen Schlaf schenken.
Besonders in den Füßen sitzen viele Nervenenden, die sehr wirksam mit einer ayurvedischen Fußmassage stimuliert werden können. Hierbei massiert man auch
Fußaufwärts die Knöchel, Waden, Schenkel und die Knie.
Anleitung:
Wichtig:
Der Massage-Druck sollte ganz sanft sein, denn wir wollen das Kräuteröl in das Gewebe hineinarbeiten und nicht zwingend die Muskulatur kneten und massieren.
Außerdem könntest du dem Massage-Öl auch hochwertiges ätherisches Lavendel-Öl hinzugeben, um einen extra Entspannungsimpuls zu setzen.
Erschaffe dir Erholungsinseln im Alltag mit Ayurveda und Yoga!
Auch vor - oder nach dem Yoga bietet es sich an, den Körper nochmal einzuölen und einen bewussten Augenblick der Ruhe und Verbundenheit zu sich selbst zu spüren. Es müssen nicht immer aufwendige Self-Care Rituale sein, manchmal reichen auch kleine Erholungsinseln im Alltag, die schon sehr viel bewirken.
Nimm dir also gerne am Tag 5-10 Minuten Zeit um dir eine ayurvedische Massage zu Hause zu schenken.
In unserem Alltag sammeln sich nicht nur körperliche, sondern auch mentale Belastungen an – Stress, innere Unruhe oder Verspannungen setzen sich f...
WeiterlesenDer Wald - ein Ort, an dem die Stille spricht und die Natur heilt. In unserem hektischen Alltag suchen wir oft nach einem Zufluchtsort, einem Or...
Weiterlesen
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste und hinterlasse einen Kommentar!